top of page

WILLKOMMEN BEI
MOST

Ohne Titel.jpg

Das Wort „most“ stammt aus dem Urslawischen  und bezeichnet eine Konstruktion, die zwei Ufer verbindet – eine Brücke. In den meisten slawischen Sprachen hat sich dieses Wort mit derselben Bedeutung erhalten.

“FROM BALKAN WITH LOVE”

Die Wahrnehmung der ex-jugoslawischen Diaspora in der Schweiz

Mit rund 5 Prozent der Schweizer Bevölkerung, die einen Hintergrund im ehemaligen Jugoslawien hat, gehört diese Diaspora zu einer der grössten und sichtbarsten Communities im Land. Dennoch wird ihr Bild in der Öffentlichkeit bis in die Gegenwart noch von Stereotypen geprägt. Ein Beispiel hierfür liefert das Migros Magazin, das im Juni 2020 mit dem provokanten Titel "From Balkan with Love" eine vermeintliche Hommage an die Diaspora veröffentlichte. Was folgte, war jedoch kein Beitrag zum Verständnis oder zur Würdigung, sondern ein Dossier voller klischeehafter Fremdzuschreibungen: Trainerhosen, witzige Schrebergärten, nette Taxichauffeure und sportliche Autokenner. Diese oberflächliche Darstellung reproduziert eine trennende ‘Wir-und-die’-Logik und verkennt damit, dass wir alle Teil einer Gesellschaft sind, die durch kulturelle Vielfalt und historische Verflechtungen geprägt ist.

migros-magazin.jpg

Solche Narrative sind keine Randerscheinung, sondern symptomatisch für eine breitere gesellschaftliche Wahrnehmung. Sie zeigen, wie tief Stereotype verankert sind und wie wenig differenzierte Geschichten über die ex-jugoslawische Diaspora erzählt werden. Dabei steht weit mehr als nur Repräsentation im Mittelpunkt: Es geht um das gegenseitige Verständnis, die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und den Brückenschlag zwischen verschiedenen kulturellen Erfahrungswelten. 

 

Unser Projekt möchte genau hier ansetzen: Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir veraltete Perspektiven aufbrechen, neue Einblicke ermöglichen und damit den Weg zu einem besseren Miteinander ebnen.

© 2025 mostKollektiv

bottom of page